.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Zylinder 1 zu mager
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 14.05.2024
 Geschrieben am 14.05.2024 um 15:07 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von marcobreiter am 14.05.2024 um 15:19 Uhr ]

Hallo,

ich bin gerade dabei einen SLK 200K zu retten. Er stand fast 5 Jahre in der Garage einer Bekannten. Ich würde das Auto gerne übernehmen und mein Kontakt beim TüV hat es soweit auch als TüVbar befunden wenn die Motorkontrolleuchte nicht wäre und er später die AU schafft.
Ich habe schon mal die Kerzen, Zündspulen und Einspritzventile durchgetauscht um diese auszuschließen. Ergebnis es blieb bei Zylinder 1 zu mager sobald das Auto ein paar Minuten läuft.
Bremsenreiniger hat etwas geholfen: Wenn ich auf die Ansaugbrücke in Richtung Zylinder 1 sprühe dann geht die Drehzahl etwas hoch für kurze Zeit und dann aber weit runter bis er fast nicht mehr läuft.
Dichtung der Ansaugbrücke habe ich schon, aber wie baut man die am Besten aus? Und was könnte es sein wenn das keine Verbesserung bringt? Vielleicht hat jemand eine Idee der ich nachgehen könnte.
Benzin ist auch schon mindestens 4 Jahre im Tank, aber Einspritzdüsen wahren kaum dreckig und frei. Ich habe die trotzdem mal ins Ultraschall gelegt.
Ich muss den so zum laufen bekommen das er irgendwie TüV bekommt und falls die AU ein Problem ist das ich damit fahren kann. Angemeldet ist er aber seit 2021 kein TüV mehr und so bekomme ich den nicht umgemeldet und auch kein Kurzzeitkennzeichen.
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe .... ich brauche bestimmt noch öfter in diesem Projekt euer Schwarmwissen ;o)

--
Mercedes SLK 200K Bj.2006

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an marcobreiter    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 52
User seit 05.10.2015
 Geschrieben am 15.05.2024 um 13:54 Uhr   
Das Fehlerbild könnte in das übliche Thema "Teillast-/Kurbelgehäuseentlüftungschläuche" beim M271 passen:

https://www.derpade.de/m271-teillastentlueftungsschlauch-wechseln/
https://konkludenz.de/kfz-teillastentluftungsschlauch-im-m271-motor/

In den 5 Jahren könnte auch ein Nagetier da drin gewohnt haben, also auch auf Reste der Einbauküche und andere Hinterlassenschaften achten.

Da der Motor viel öfter in C-/E-Klasse verbaut wurde wirst du bei Motorthemen in den entsprechenden Foren und via Google schneller fündig wenn du nach dem Motor suchst und nicht nach dem Fahrzeugmodell (und einen SLK fährt sowieso kein Schwein). (Nee war ein Scherz, an sonnigen Tagen kommen einem auf 50km manchmal gleich mehrere entgegen)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SpochtQP    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:















zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :870
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.552.629

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm