.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:






zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170 
Tipps und Technik R170 » » Thema: Tagfahrlicht SLK R170
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   pewie

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 976
User seit 09.11.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.12.2011 um 20:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von pewie am 27.12.2011 um 20:23 Uhr ]

hhmmmm, manche Fragen sollte man (sich) einfach nicht stellen.

--
Historie:

R 4 - Käfer 1200 - VW-Porsche 914 - Golf I - 2x Golf I GTI - 2 x Mazda 323 - Mazda 626 - Mercedes E200 W124 - C180 W202 - C200 W202 -
derzeit :CDI220 -RPF- Avantgarde Atm- W203 - und E190 1,8 Atm sowie nun auch noch einen SLK 200 K Atm. Ev

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an pewie    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.12.2011 um 20:31 Uhr   
Da haste genau den Daumen auf den Kopf getroffen!

Gruß, Günter.





... und es wird meistens dunkel bevor die Nacht kommt!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 27.12.2011 um 20:47 Uhr   
moin

schön dass es sowas gibt, dennoch muss man nicht alles mitmachen.

Und so richtig den Hit habe ich am SLk noch nicht gesehen, dann wäre es vielleicht ein Gedanke..

Gruß Johann

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 33
User seit 14.08.2011
 Geschrieben am 28.12.2011 um 18:06 Uhr   
Ich meinte doch die LED Standlichtbirnen, nicht das Tagfahrlicht.
Ist doch schön hell und weiß oder? Brennen doch auch mit beim Standlicht.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an FNoname    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 28.12.2011 um 19:53 Uhr   
Ist ja mal Richtig hässlich - mag auch die Klärglasscheinwerfer nicht. Es wird halt mal ein Klassiker - dann so etwas verbaut!!!??

Aber zum Thema, was ich ja nicht verfehlen möchte. Tag Fahrlicht hätte ich gern.

Meine Idee ist es die Nebelscheinwerfer hier für zu nutzen. Hier im Norden, werden sie eh kaum genutzt - machen aber trotzdem genug - sieht ja cool aus wenn alles Erstrahlt- ist aber verboten, weil wir leben ja in Deutschland und die Nebler blenden ja in jedem Fall extrem - kleiner Scherz.

Würde also wenn ich Tag Fahrlicht haben wollte die Nebelscheinwerfer dafür nutzen. Die Einbauhöhe nutzen ja VW und Co auch. Müsste halt separat zuschaltbar sein und bei der HU natürlich verborgen werden. Ich weiß auch nicht erlaubt, bei den anderen sind es zusätzliche Lampen neben den Nebelscheinwerfern oder diese sind in den Hauptscheinwerfern.

Aber rein Optisch, garantiert die Eleganteste und bessere Lösung.

ODER ??

Zumindest verändere ich nichts am Fahrzeug, baue nichts um was die Betriebserlaubnis angeht. Habe leider keine Idee wie ich es umsetzen kann, b.z.w wie man es anklemmen müsste.

Die Schaltung käme dann natürlich auch in meinen CLK

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.12.2011 um 20:06 Uhr   


AK2901 schrieb:
Ist ja mal Richtig hässlich - mag auch die Klärglasscheinwerfer nicht. Es wird halt mal ein Klassiker - dann so etwas verbaut!!!??

Aber zum Thema, was ich ja nicht verfehlen möchte. Tag Fahrlicht hätte ich gern.

Meine Idee ist es die Nebelscheinwerfer hier für zu nutzen. Hier im Norden, werden sie eh kaum genutzt - machen aber trotzdem genug - sieht ja cool aus wenn alles Erstrahlt- ist aber verboten, weil wir leben ja in Deutschland und die Nebler blenden ja in jedem Fall extrem - kleiner Scherz.

Würde also wenn ich Tag Fahrlicht haben wollte die Nebelscheinwerfer dafür nutzen. Die Einbauhöhe nutzen ja VW und Co auch. Müsste halt separat zuschaltbar sein und bei der HU natürlich verborgen werden. Ich weiß auch nicht erlaubt, bei den anderen sind es zusätzliche Lampen neben den Nebelscheinwerfern oder diese sind in den Hauptscheinwerfern.

Aber rein Optisch, garantiert die Eleganteste und bessere Lösung.

ODER ??

Zumindest verändere ich nichts am Fahrzeug, baue nichts um was die Betriebserlaubnis angeht. Habe leider keine Idee wie ich es umsetzen kann, b.z.w wie man es anklemmen müsste.

Die Schaltung käme dann natürlich auch in meinen CLK

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005


Hallo Dirk , die An - bzw. Abschaltung des Fahrlicht ist kein Thema , aber wie in die Nebler verbauen, ich würde auch die klar Nebler einsetzen , aber die LED in diese zu verbauen ist das Problem. Irgendwer hatte hier mal einen Vorschlag gebracht , aber nach dem Umbau ohne Nebler , also nur noch mit TFL. Ich weiß nicht wie es dann mit dem TÜV aussieht. Am besten wäre beides in den Nebelschw.
Gruß Werner




--
SLK - na Klar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AK2901

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 184
User seit 14.12.2004
 Geschrieben am 28.12.2011 um 20:28 Uhr   
Hallo Werner

Ok habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Ich möchte keine weiteren LED´s Lichter -Lampen montieren, sondern einfach nur die Original Nebelscheinwerfer nutzen und diese per Ein/Aus Schalter im Innenraum schalten - Unabhängig von der gesamten Lichtanlage - MB verbaut zwar auch LED Licht, aber das sind neue Generationen und Modelle bei denen es passt, ist halt Original, aber bei den 170er gibt es nun mal kein LED Licht eben so wenig wie an an meinem CLK aber wie gesagt, würde die Nebellampen Zweckentfremden - Licht hin oder her - Erlaubt oder nicht, aber bei Strahlend Blauem Himmel heißt es doch gesehen werden oder nicht, auch in Alleen und es tut der Optik keinen Abbruch.

Es fahren ja auch genug mit Standlicht und eingeschalteten Nebellampen durch die Gegend, was ja noch schlimmer ist. Mit Standlicht fahren ist verboten und mit Nebell. so wie so das fällt jedem Gesetzeshüter noch schneller auf, als wenn ich nur die unteren anhabe. Sprit sparen, naja da wollen wir beim 320er mal nicht von reden.

Für mich zählt in diesem Fall eben nur die Optik. Aber wie gesagt bräuchte ein paar Infos, welches Material außer Kabel und Schalter und vor allem, wie es angeklemmt werden könnte.

--
Grüße aus NRW
Dirk

Dream as if you´ll live forever- Live as if you´ll die today

SLK 320 - 2001 / CLK 200 K - 2005

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AK2901    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.12.2011 um 20:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 28.12.2011 um 20:43 Uhr ]

Moin!

Warum immer so kompliziert wenn eh keine Konformität existiert?

http://www.daylightrunning.de/html/technik.html

--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
__________________________________________
V6 Kompressor - mehr Lysholm braucht keiner...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.12.2011 um 20:46 Uhr   
Ja Dirk ich habe Dich schon verstanden. Werde mal ein bißchen unter TFL suchen , entweder die Nebler gegen die Led austauschen oder in diese Intregieren -was wohl einbauteschnisch schwierig würde. Du hast ja einen FL und ich meine dafür gab es den Vorschlag runde LED's einzubauen. Nach dem suchen weiß ich mehr .
Schaltungstechnisch ist das kein Ding. Die meisten LED TFL haben sowieso ein "Steuergerät" dabei.
Man braucht ein über Zündung Dauerplus auf die LED's und dazwischen ein Relais welches bei Spannung auf die Scheinwerfer anzieht und über den Kontakt die LED's abschaltet.

Gruß Werner

--
SLK - na Klar

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kitez

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2054
User seit 01.07.2010
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 28.12.2011 um 21:25 Uhr   
Moin,

Tagwerk -Fahrlicht oder wie auch immer.
Nee ! Bislang sieht das alles nur S..-> aus.

Eventuell kommt da noch was.

Ach ja, suche für einen Freund noch Tagesfahrlicht/ Umrüstkit für Austin Z 100 Bj.1954

*g
--
LieGrü
--
Wolfgang


--
--------------------------------------------
http://www.wolfgangwerner.org
-------------------------------------------

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kitez    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R170
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :964
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.553.213

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm